Benötigen Sie Hilfe?
+49 2206 605-0
RSD Renteneintritt Blog
DIENES hautnah

Nachfolge bei DIENES geglückt – Rudolf Supe-Dienes verabschiedet sich in den Ruhestand

Ein ganz besonderer Moment für DIENES: Nach fast fünf Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Dipl.-Ing. Rudolf Supe-Dienes, Geschäftsführer und Mitglied der dritten Generation der Gründerfamilie, zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit seiner technischen Expertise, seinem Erfindergeist und seiner unternehmerischen Weitsicht hat Rudolf Supe-Dienes die Entwicklung der DIENES Gruppe entscheidend geprägt. Unter der Führung zusammen mit seinem Bruder Bernd Supe-Dienes († 2021) entwickelte sich das Familienunternehmen zu einem international führenden Anbieter in der industriellen Schneid- und Ventiltechnik – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Präzision und Innovation.

Rudolf Supe-Dienes begann seine berufliche Laufbahn bereits im Alter von 16 Jahren mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher bei DIENES. Schon früh arbeitete er an der Seite seines Vaters und übernahm Verantwortung im Familienunternehmen. Später leitete er DIENES gemeinsam mit Bernd Supe-Dienes – als starkes Duo, dass das Unternehmen mit Mut, Tatkraft und Weitblick führte.

Gemeinsam erweiterten sie das Produktportfolio, erschlossen internationale Märkte und entwickelten DIENES kontinuierlich weiter – immer mit dem Ziel, das Familienunternehmen langfristig in die nächste Generation zu übergeben.

Der Übergang in die vierte Generation wurde frühzeitig und vorausschauend vorbereitet.

2021 trat Julian Supe-Dienes, Sohn von Rudolf Supe-Dienes, als Vertriebsleiter in das Unternehmen ein und wurde 2023 in die Geschäftsführung der DIENES Gruppe berufen. Seine Schwester Maja Supe-Dienes startete 2023 als Projektleiterin im Bereich Unternehmensentwicklung und ist heute Teil der Geschäftsleitung der Messerfabrik Neuenkamp GmbH, einer Tochtergesellschaft, die auf die Herstellung von Hochpräzisionswerkzeugen spezialisiert ist.

Gemeinsam mit ihrem Vater – und anfangs noch mit ihrem Onkel Bernd – haben Julian und Maja in den vergangenen Jahren die Weichen für die Zukunft gestellt. Beide treten in große Fußstapfen und führen die Werte des Familienunternehmens fort: Innovationskraft, Qualität, Teamgeist und Familiensinn.

Die vierte Generation steht bereit, um die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Mit einem starken internationalen Team, modernen Produktionsstandorten und einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit führt die neue Generation DIENES mit frischem Denken und dem Bewusstsein für Tradition.

Rudolf Supe-Dienes wird dem Unternehmen weiterhin eng verbunden bleiben – als Berater, Mentor und inspirierende Persönlichkeit, die mit seiner Erfahrung und seinem Wissen unterstützt.

Das gesamte DIENES-Team bedankt sich bei Rudolf Supe-Dienes für seine außergewöhnliche Lebensleistung, sein Engagement und seine Leidenschaft für Präzision und Technik. Mit seiner Führung hat er DIENES entscheidend geprägt und ein starkes Fundament für die Zukunft geschaffen.

Wir wünschen Rudolf Supe-Dienes alles Gute für die kommende Zeit und viele schöne Momente abseits des Berufslebens.

Zum Unternehmen

Die DIENES Gruppe ist marktführender Anbieter in den Bereichen Messer, Messerhalter und Schneidsysteme für industrielle Anwendung und kann auf eine 112-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Heute beschäftigt DIENES an 9 Standorten rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 100 nationale und internationale Patente setzen bis heute weltweit Standards im Bereich Schneiden in den verschiedensten Branchen. Dafür werden sie regelmäßig im Lexikon der Weltmarktführer aufgenommen und vom F.A.Z.-Institut als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Von pneumatischen und elektromotorisch angetriebenen Messerhaltern, über die DIENES CSL Technologie zur Schnittkraftoptimierung, dem DIENES Easy Set für eine sichere und einfache Messerpositionierung, sowie der DIENES Tiefeneinstellung Depth Control für perfekte Schneidresultate, bis hin zum vollautomatischen simultanen Positioniersystem DIENES SIMU-FLASH. Mit den DIENES Messern und Messerhaltern werden die unterschiedlichsten Materialien geschnitten, geritzt oder perforiert wie z.B. Kunststoffe, Verpackungen, Etiketten, Klebeband, Batteriefolie, Nonwoven, Zellstoffe, Papier, Banknoten, Sicherheitsstreifen, Windelverschlüsse, Aluminium, Carbon Material und vieles mehr. Hierbei werden die DIENES Produkte u.a. im roll to roll sowie im roll to sheet Verfahren eingesetzt.

Das Tochterunternehmen, die Messerfabrik Neuenkamp, vervollständigt das Produktportfolio mit Hochpräzisionswerkzeugen für Längsteil- und Besäumanlagen für die verarbeitende Industrie von Stahl, Metallen und NE-Materialien. Besondere Messerwerkstoffe kombiniert mit speziell auf den Einsatzzweck ausgelegten Gummierten Auswerferringen und Distanzringsätzen garantieren eine perfekte Schnittqualität, die heute in der Automobilindustrie, Luftfahrt, im Maschinenbau und in der Elektroindustrie unabdingbar sind. Ihre Rollscherenschnittsysteme sind bekannt für höchste Toleranzgenauigkeiten bis zu +/- 0,001 mm. Für besondere Anforderungen können auch Genauigkeiten bis zu +/- 0,0005 mm hergestellt werden. In diesem Jahr feiert die Messerfabrik 100-Jähriges Firmenjubiläum und stellt seine Geschäftsleitung für die Zukunft neu auf. Gemeinsam mit Rüdiger Uhlitz, der seit 30 Jahren bei Neuenkamp tätig ist – davon 22 Jahre in der Geschäftsleitung – und mit Maja Supe-Dienes wird Martin Geveke als technischer Leiter die Zukunft des Unternehmens aktiv gestalten. Sein Vorgänger, Sebastian Dörmbach, hat das Unternehmen verlassen und gehört nicht mehr der Geschäftsleitung an.

Ähnliche Themen